Artikel mit dem Tag "IVE"
Heute ging ein intensives Probenwochenende beim Instrumentalverein Effeld zu Ende. Die Vorbereitungen für das am 18.3.2023 geplante Mitfastenkonzert laufen auf Hochtour. In diesem Jahr sind ein paar Neuerungen geplant. So wird das Orchester nicht auf der Bühne sitzen, sondern mitten im Saal für mehr Nähe zum Publikum. Es wird einen bunten Strauß von Werken unterschiedlicher Genres geben. Darunter auch zwei Solistengruppen. Eine davon sind die Jugendlichen aus dem Verein, die mit 3...
Zur Mitgliederbindung und -neugewinnung haben wir mit dem Instrumentalverein Effeld ein vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO) gefördertes Projekt unter dem Titel "Zu neuen Ufern" durchgeführt. Bei der Probenarbeit habe ich Dozenten der Jugendmusikschule Heinsberg eingebunden. Ausserdem haben wir mit der Musikgemeinschaft Orsbeck-Unterbruch im Rahmen des Projekts zusammen gearbeitet und Synergien bei der Probenarbeit genutzt. Das hat allen so viel Freude gemacht, dass wir...
Das neue Jahr ist angebrochen, Weihnachten 2020 ist vorbei und der Jahreswechsel ist vollzogen. Einige haben mich gefragt, ob die Online-Adventskalender, die mit meinen Vereinen erstellt habe, noch erreichbar sind - ja das sind sie. Klickt einfach auf einen der Kalender, um auf die jeweilige Kalender-Seite zu gelangen:
Den Artikel aus der AZ vom 1.12.2020 können sie mit einem Klick vergrößern.
Platzkonzert trotz Corona mit dem Instrumentalverein Effeld auf dem Spielplatz in Effeld. Ein Platz wir geschaffen für ein Platzkonzert in Corona-Zeiten. Viel Platz zum Einhalten der Abstandsregelungen, schattenspendende Bäume, ein Begrenzungszaun und 2 Zugänge an verschiedenen Seiten. Alles in allem ideale Voraussetzungen für unser Vorhaben, das schließlich vom Ordnunsamt auch so genehmigt wurde. Als Termin hatten wir den Termin des Feuerwehrfestes ins Auge gefasst und die Feuerwehr mit...
Auch beim Instrumentalverein Effeld haben wir trotz Corona eine Hochzeit. Gut, dass wir im Rahmen der Möglichkeiten die Probenarbeit fortgeführt hatten, so konnten wir das Brautpaar mit ein paar neuen Stücken nach der Trauung an der Wingerts Mühle in Wassenberg überraschen.
An diesem Sonntag fand ich in der Sonntagszeitung diesen Artikel zu dem Gemeinschaftsprojekt, das ich mit dem Städtischen Musikverein Erkelenz, dem Instrumentalverein Effeld und der Musikgemeinschaft Orsbeck-Unterbruch durchgeführt habe:
Jetzt ist es sogar urkundlich bestätigt - ich war dabei. Eine schöne Idee und ein tolles Projekt. Auch wenn wir uns nicht persönlich treffen konnten, war es ein schönes Gefühl der Verbundenheit, mit so vielen Menschen aus allen Ecken der Welt virtuell gemeinsam zu musizieren. Besonders hat mich gefreut, dass sich so viele Musikerinnen und Musiker aus meinen Orchestern haben begeistern lassen, bei dieser Aktion mitzumachen. Mit dabei waren Musikerinnen und Musiker aus: dem Städt....
Wegen der Corona Pandemie musste in diesem Jahr der Tanz in den Mai leider ausfallen. Doch mit meinen Orchestern haben wir für die Menschen unserer Region die Maistimmung aufleben lassen und das Aufstellen des Maibaums in die virtuelle Welt verlagert: